Mediation bietet Ihnen die Chance, aus Konflikten auszubrechen. Im offenen Austausch mit den anderen Beteiligten finden Sie Wege, die Situation für sich und alle anderen zu verbessern oder Konflikte gar beizulegen.
Wir unterstützen Sie dabei: Als neutrale:r Moderator:in, leiten wir die Gespräche und schaffen einen Rahmen, in dem auch schwierige Fragen offen diskutiert werden können.
Und wir sorgen dafür, dass Ihre Anliegen, Interessen und Befürchtungen Gehör finden.
Sie behalten das Heft in der Hand: Gemeinsam mit den anderen Konfliktbeteiligten bestimmen Sie, welche Schritte Sie machen wollen.
Als beteiligte Partei erscheint ein laufender Konflikt oftmals ausweglos. Der Streit ist zur schmerzhaften Routine geworden, die nicht durchbrochen werden kann.
Im Gespräch mit dem Konflikt-Coach – dem Sparring-Partner mit dem Blick von aussen – können neue Ideen und Impulse entstehen, wie der leidige Ist-Zustand überwunden werden könnte.
Dabei bestimmen Sie, auf welche Themen im Coaching eingegangen werden soll. Ganz gleich, ob es um den Umgang mit einem akuten Konflikt oder die Analyse eines langanhaltenden Spannungsverhältnisses geht – im Coaching werden sich neue Perspektiven auftun und neue Handlungsoptionen ergeben.
Eine der grössten Herausforderungen im Berufsalltag ist zweifellos das Klären von Konflikten.
Mit massgeschneiderten Weiterbildungsmodulen stärken wir Führungskräfte und Mitarbeitende beim Ausbau ihrer persönlichen Konfliktmanagement-Kompetenzen.
Auch auf Organisationsebene werden wir aktiv. So unterstützen wir etwa Unternehmen bei der Konzeption und Einführung von gesamtbetrieblichen Konfliktmanagement-Systemen oder der Umsetzung von Massnahmen zur Konfliktprävention.
Interessiert? Lassen Sie uns ins Gespräch kommen.
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch.